Häufige FRQ von Durchflussventilatoren und Querstromventilatoren

2024-06-05

1. Was ist ein Querstromventilator?

Die Hauptmerkmale des Querstromventilators sind, dass das Fluid zweimal durch das Ventilatorlaufrad strömt, das Fluid radial einströmt und dann radial ausströmt, wobei die Einlass- und Auslassrichtung in derselben Ebene liegt und das ausgeblasene Gas gleichmäßig in der Breite des Ventilators verteilt ist. Aufgrund seiner einfachen Struktur, geringen Größe und des relativ hohen dynamischen Druckkoeffizienten erreicht er eine längere Reichweite und wird häufig in Fitnessgeräten, Klimaanlagen, Luftvorhanggeräten, Luftreinigern, Haartrocknern, Haushaltsgeräten und intelligenten Wäschetrocknern eingesetzt.

Merkmale:

(1) Unter denselben Betriebsbedingungen tritt bei höherer Drehzahl leichter ein Schwingungszustand auf, und die Schwingungsperiode wird länger. Im Schwingungszustand sind die Messwerte bei hoher Drehzahl stabil, aber ihr Wert ist zu niedrig, was zu einem dumpfen Geräusch im Ventilator führt; wenn die Drehzahl gesenkt wird, sind die Messwerte instabil und schwanken stark. Innerhalb eines Zyklus schwingt der Ventilator zuerst und vibriert dann, wobei sich diese Phänomene abwechseln. Das „Vibrieren“ führt zu einem starken Anstieg der Messwerte, das Riemenwackeln verstärkt sich, und die Vibration des Testsystems nimmt zu, wobei das Geräusch von dumpf zu scharf wechselt;

(2) Bei derselben Drehzahl und unterschiedlichen Betriebsbedingungen tritt bei geringerem Widerstand, d.h. bei größerer Lüftungsöffnungsfläche, leichter ein Schwingungszustand auf;

(3) Unter denselben Betriebsbedingungen weicht der tatsächliche Wert bei hoher Drehzahl stark vom idealen Normalwert ab, während der Unterschied im Vergleich zu den stabilen Werten bei niedriger Drehzahl nicht groß ist.

2. Was sind die Unterschiede zwischen Zentrifugalventilatoren, Axialventilatoren und Querstromventilatoren in Bezug auf die Gasströmungsrichtung?

In Bezug auf die Gasströmungsrichtung ist der Zentrifugalventilator axial einströmend und radial ausströmend, der Axialventilator ist axial einströmend und axial ausströmend, und der Querstromventilator ist radial einströmend und radial ausströmend.

3. Gibt es einen Unterschied zwischen Querstromventilatoren und Durchflussventilatoren?

Der Durchflussventilator wird auch als Querstromventilator bezeichnet, daher handelt es sich um dasselbe Gerät, nur mit unterschiedlichen Bezeichnungen!

Der Durchflussventilator, auch Querstromventilator genannt, wurde 1892 von dem französischen Ingenieur Mortier erstmals vorgeschlagen. Das Laufrad ist mehrflügelig und zylindrisch, mit nach vorne gerichteten Mehrflügelblättern. Die Struktur ist wie im rechten Bild dargestellt. Wenn sich das Laufrad dreht, strömt die Luft von der offenen Seite des Laufrads in die Laufschaufeln, durchquert das Innere des Laufrads und wird von der anderen Seite der Laufschaufeln in das Gehäuse abgeführt, wodurch ein Arbeitsstrom entsteht. Die Strömung der Luft im Laufrad ist sehr komplex, das Geschwindigkeitsfeld der Luftströmung ist instabil, und im Laufrad gibt es einen Wirbel, dessen Zentrum sich in der Nähe der Spiralzunge befindet. Das Vorhandensein des Wirbels führt dazu, dass am Ausgang des Laufrads ein zirkulierender Fluss entsteht. Außerhalb des Wirbels hat die Luftströmung im Laufrad eine bogenförmige Linie. Daher ist die Strömungsgeschwindigkeit an den Punkten des äußeren Umfangs des Laufrads nicht einheitlich; je näher am Wirbelzentrum, desto größer die Geschwindigkeit, und je näher an der Spirale, desto geringer die Geschwindigkeit. Am Auslass des Ventilators sind die Luftgeschwindigkeit und der Druck nicht gleichmäßig, weshalb der Durchflusskoeffizient und der Druckkoeffizient des Ventilators Durchschnittswerte sind. Die Position des Wirbels hat einen großen Einfluss auf die Leistung des Querstromventilators; wenn das Wirbelzentrum nahe am inneren Umfang des Laufrads und in der Nähe der Spiralzunge liegt, ist die Leistung des Ventilators besser; wenn das Wirbelzentrum weiter von der Spiralzunge entfernt ist, vergrößert sich der Bereich des zirkulierenden Flusses, die Effizienz des Ventilators nimmt ab und die Instabilität des Durchflusses nimmt zu.

4. Wo werden Querstromventilatoren normalerweise eingesetzt? In welchen Situationen werden Querstromventilatoren benötigt?

Der Querstromventilator, auch Durchflussventilator genannt, hat die Hauptmerkmale, dass das Laufrad zylindrisch ist und die Luftströmung durch die Laufschaufeln auf der Rotorseite in das Laufrad eintritt, dann das Innere des Laufrads durchquert und zum anderen Ende des Rotors wieder austritt, wobei die Richtung der Luftströmung immer senkrecht zur Rotorachse steht. Die Ein- und Auslassluftströme sind in einem größeren Rückluftbereich sehr gleichmäßig, und selbst bei geringer Leistung bleibt die Effizienz hoch und das Geräusch niedrig. Daher ist er besonders geeignet für Rückluftanwendungen in kleinen Räumen. Aufgrund der schlanken und langen Struktur des Querstromventilators kann ein einzelner Querstromventilator die Funktion mehrerer Axial- oder Zentrifugalventilatoren übernehmen, was ihn ideal für den Einbau in verschiedene flache, schmale oder kompakte Kühl- und Klimageräte macht, wie z.B. Kaltluftgeräte, Klimaanlagen, Heizgeräte usw.

5. Was ist der Unterschied zwischen einem elektrischen Querstromventilator und einem geschützten Querstromventilator?

Der elektrische Motor mit Kondensator verwendet den vorgespannten Strom des Kondensators und den elektrischen Winkel des Netzspannung, um eine phasenverschobene Betriebsweise zu bilden. Der geschützte Motor nutzt einen Kurzschlussring, der einen Teil der magnetischen Fläche auf dem Hauptmagnetpol umschließt, um die phasenverschobene Startmechanik zu erzeugen. Wenn die Leistung gleich ist, ist es nur die Startmethode, die unterschiedlich ist; der geschützte Motor hat eine etwas niedrigere Effizienz und wird normalerweise nur für kleine Leistungen verwendet.

6. Ist das Geräusch des Durchflussventilators sehr laut? Was sind die Gründe?

Es gibt folgende Gründe:

(1) Staubansammlung im Durchflusslaufrad;

(2) Kontakt des Durchflusslaufrads mit dem Gehäuse;

(3) Abnutzung der Lager des Durchflussmotors.

7. Kann ein sehr schmutziger Durchflussventilator die Ventilatorblätter beschädigen?

Ein Durchflussventilator, der in einer schlechten Umgebung betrieben wird und zu viel Staub ansammelt, kann die Drehzahl des Ventilators beeinträchtigen, die Lebensdauer des Ventilators verringern und den Motor des Ventilators überhitzen. Eine rechtzeitige Reinigung ist erforderlich.

8. Warum dreht sich der Querstromventilator im Aufzugsteuerkasten nicht? Was sind die allgemeinen Gründe?

Allgemein sind es:

(1) Der thermosensitive Widerstand steuert den Ventilator, und wenn die Temperatur einen bestimmten Wert erreicht, dreht sich der Ventilator nicht;

(2) Kein thermosensitiver Widerstand, der Ventilator läuft während des Betriebs des Aufzugs, stoppt der Aufzug, dreht sich der Ventilator normalerweise nicht;

(3) Die Verkabelung des Querstromventilators ist lose;

(4) Zu viel Staub im Querstromventilator, was zu Schäden am Ventilator führt.

VERWANDTE INFORMATIONEN

Die Anwendung von Querstromventilatoren in der Fußbodenheizung und Klimaanlage.

Das bodenmontierte Luftverteilungssystem nutzt das Hohlraumboden-System als Plattform, wobei der Raum unter dem Boden in Zuluft- und Abluftbereiche unterteilt wird. Aufgrund des engen Raums unter dem Boden wird der Querstromventilator umfassend eingesetzt. Dieser Bereich wird durch Untergrund-Trennwände unterteilt, wobei die Klimaanlage und die Steuereinheit im Büro installiert sind. Je nach Bedarf jedes Bereichs wird eine angemessene Menge an Kälte/Wärme bereitgestellt, wodurch das Volumen und die Kanäle der zentralen Klimaanlage erheblich reduziert werden können. Das bodenmontierte Luftverteilungssystem bietet nicht nur Klimatisierung, sondern kann auch die Luft regulieren.

Details anzeigen
Bild Name

Werden Sie ein Cross-Flow-Lüfter als führendes Produkt der Stärke des Unternehmens

Und mit einem einzigartigen Produkt feld in der Cross-Flow-Fan-Industrie, um eine dominierende Markt position zu etablieren

Urheberrecht©2024 Jiangxi Heng cheng Industrial Co., Ltd.

Technische Unterstützung:300.cn